Kratochvil_1307

Foto: © Mila Pavan

Berlin und München

Alexander Kratochvil

*1965 in München, Literaturwissenschaftler PD und Literaturübersetzer, lebt in Berlin und München. Er studierte Slawistik, Ethnologie, Germanistik und Osteuropageschichte in München, Freiburg, Brno und Lwiw. In seinen Forschungen widmet er sich vor allem der tschechischen und ukrainischen Prosa des 19. und 20. Jahrhunderts. Alexander Kratochvil hat sich besonders als Übersetzer von Oksana Sabuschko einen Namen gemacht, so hat er ihren umfangreichen Roman Das Museum der vergessenen Geheimnisse (2010) und ihren Essay Abschied von der Angst (2018) sowie ihren in der Ukraine bereits 2003 erschienenen Roman Schwestern (dt. 2021) aus dem Ukrainischen übertragen. Seine jüngste eigene Veröffentlichung widmet sich dem Thema  „Posttraumatisches Erzählen“ (2019). Er lehrte an der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik in Prag. Seit Oktober 2022 ist Alexander Kratochvil wissenschaftlicher Mitarbeiter für ukrainische und tschechische Literatur am Lehrstuhl für Slawische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Stand: 2022