Neuigkeiten
Eine Reise gegen den Krieg
Von Montag, 27. März – Freitag, 31. März 2023 veranstaltet das Institut für slavische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München zusammen mit weiteren Partnern die IV. Winterschule Ukraine
Aus zug aus „Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha“ nun verfügbar
Vorstellung als neues Mitglied in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Ältere Beiträge
Die ukrainische Autorin liest in der Buchhandlung Lehmkuhl aus ihrem Buch „Die Geschichte von Romana. Das Amadoka-Epos“
Die ukrainische Autorin, Übersetzerin und Kulturmanagerin Viktoria Mychaylowa führte ein Gespräch mit Verena Nolte über „Eine Brücke aus Papier“.
Im digitalen Archiv von „Eine Brücke aus Papier“ wurde zufällig das aus heutiger Sicht ahnungsvolle Gedicht „Charkiw“ wiederentdeckt, das Kerstin Preiwuß 2017, wenige Tage nach dem Treffen von Charkiw geschrieben hat.
Eine Brücke aus Papier unterstützt als Partner das diesjährige Programm
Vorstellung als neues Mitglied in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste,
mit Verena Nolte
Der ukrainische Schriftsteller Andrej Krasnjaschtschich aus Charkiw berichtet in einem Interview, das Thomas Lang mit ihm führte, über die Auswirkungen, die der russische Angriffskrieg auf ihn, seine Familie und sein Schreiben hat.
Der Münchner Schriftsteller Thomas Lang berichtet über seine Erfahrung auf dem Ukrainisch-Deutschen Schriftsteller:innentreffen in Weimar
Radioreportagen von Deutschlandfunk, MDR, SR2 und Radio Lotte
Artikel in der Frankfurter Allgemeine Zeitung
Internationales Festival für Dichterinnen
Das Fernsehfeuilleton von ZDF, ORF, SRF und ARD, montags bis freitags, live ab 19.20 Uhr
Verleihung live im Fernsehen
Der Heine-Preis zählt zu den bedeutendsten Literatur- und Persönlichkeitspreisen in Deutschland
Auftaktveranstaltung für „Eine Brücke aus Papier“ 2022
Parteiischer Blick von außen auf ein überfallenes Land – die Ukraine
Ein Abend mit Verena Nolte und Peter Hilkes
Ein Abend mit Oksana Sabuschko
Die ukrainische Dichterin Halyna Petrosanyak liest aus ihrem neuen Band
Das deutsch-ukrainische Schriftstellertreffen auf dem 10. Internationalen Book Arsenal Festival 2021 in Kyjiw
Artikel in Die Welt von Karl Schlögel