Prosa, Lyrik und weitere Texte der Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die bei den ukrainisch-deutschen Treffen gelesen wurden, zum Nach- und Wiederlesen.
Am Atowschen Meer [1] Mariupol 2015
Juri Andruchowytsch
Lithographien aus dem alten Stanislau
Juri Andruchowytsch
Die tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha
Marcel Beyer
Kulturelle Vermittler zwischen der Ukraine und Deutschland. Ein historischer Rückblick
Guido Hausmann
Auf- und Abbrüche in der Stadtgeschichte Charkiws
Guido Hausmann
Kultur hat nichts mit Politik ...
Oleksandr Irwanez
Zehn Merkwürdigkeiten der ukrainischen Avantgarde (1910–1930)
Oleh Kozarev
Charkiw: Unter Bomben. Poltawa: Evakuiert
Andrej Krasnjaschtschich
Armer Yorick, reicher Yorick
Andrej Krasnjaschtschich
Mariupol: Neuinterpretation der Identität
Sergej Pachomenko
Unterwegs mit Koffern voll Angst
Natalka Sniadanko
Mariupol. Tagebuch einer Überlebenden
Oksana Stomina