Foto: © Oleksiy Makovetsky
Lwiw
Juri Durkot
*1965 in Lwiw, lebt dort. Übersetzer, Dolmetscher, Schriftsteller. Er studierte Germanistik an den Universitäten Lwiw und Wien und schrieb als freier Journalist für österreichische Zeitungen. Von 1995 bis 2000 war Juri Durkot Pressesprecher der ukrainischen Botschaft in Deutschland. Seit Ende 2000 ist er als freier Journalist, Publizist, Übersetzer und Produzent tätig und arbeitet für die deutschsprachige Presse sowie für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Gemeinsam mit Sabine Stöhr überträgt er die Romane von Serhij Zhadan ins Deutsche. Für die Übersetzung von dessen Roman Das Internat (2018) erhielten beide den Preis der Leipziger Buchmesse 2018. Durkot dolmetscht und übersetzt seit 2015 für „Eine Brücke aus Papier“. Seit dem 24. Februar 2022 veröffentlicht Die Welt sein Kriegstagebuch.
Stand: 2022