Foto: © Mila Pavan
Lwiw
Jurko Prochasko
*1970 in Iwano-Frankiwsk, Germanist, Essayist, Publizist, Moderator, Übersetzer und Dolmetscher, lebt in Lwiw. Er ist an der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine und am Psychoanalytischen Institut der Universität tätig. 1999 gründete er die Ukrainische Übersetzer-Assoziation. Jurko Prochasko hat u. a. Werke von Franz Kafka, Robert Musil, Joseph Roth, Katja Petrowskaja und Karl Schlögel ins Ukrainische übersetzt, außerdem übersetzt er aus dem Polnischen. Studienaufenthalte führten ihn immer wieder nach Deutschland und Österreich. 2008 erhielt er den Friedrich-Gundolf-Preis für die Vermittlung deutscher Kultur im Ausland, verliehen von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, sowie den Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung. Er ist als Moderator und Übersetzer an der jeweiligen Vorbereitung und Durchführung von „Eine Brücke aus Papier“ maßgeblich beteiligt. Jurko Prochasko erfährt als kultureller Vermittler zwischen der Ukraine und Deutschland viel Anerkennung, seine Meinung und Analyse sind nicht erst seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine gefragt.
Stand: 2022